

Vogelinformationen
Wo können wir einen Lavendel-Wachsschnabel sehen?
Der Lavendelwachsschnabel ist ein Fink und wird täglich bei Footsteps angetroffen. Er ist in Gambia und Westafrika ziemlich häufig.
Sie bevorzugen offene Gebiete mit Dickicht, wie Hänge und Feldränder. Sie sind auch in Busch- und Grasgebieten zu finden. Die Art gilt derzeit nicht als gefährdet und ist weit verbreitet und hat eine große Population.
Wie sieht es aus?
Der Lavendel-Wachsschnabel ist ein kleiner, grauer FinkMännchen haben ein leuchtend silbergraues Gefieder, während Weibchen eine dunklere Unterseite haben. Sie haben außerdem einen roten Schwanz und Bürzel sowie einen violetten Schnabel.
Wovon ernährt es sich?
Samen: Ein Grundnahrungsmittel sind Grassamen, kleine Pflanzensamen und Samen von Früchten.
Insekten: Sie jagen aktiv nach Insekten wie Blattläusen, Blattläusen, Mehlwürmern und anderen kleinen Wirbellosen.
Früchte: Auch Beeren und reife Früchte gehören zu ihrem Speiseplan.
Nektar und Pollen: Einige Lavendelwachsschnäbel ernähren sich auch von Nektar und Pollen der Blüten.
Möchten Sie ein interessantes Factoid kennenlernen?
Lavendelwachsschnäbel werden als „Gourmets“ bezeichnet, da sie gerne verschiedene Nahrungsmittel probieren, darunter Grünzeug, halbreife Samen und getrockneten Nektar. Es gibt 238 anerkannte Finkenarten weltweit. Gambia ist die Heimat mehrerer Finkenarten, darunter Rotwangen-Cordon-Bleu, Rotschnabel-Feuerfink und Bronzepuppe.
Wie hört es sich an?
Ihr Ruf lässt sich als hohes, dünnes „Sehen“ beschreiben.