
Das Herzstück von Footsteps ist unser Süßwasser-Ökopool. Die Lodge wurde um ihn herum gestaltet und ist nicht nur bei unseren Gästen, sondern auch bei den Wildtieren, die uns täglich besuchen, sehr beliebt!
Was ist ein Öko-Pool?
Wer noch nie in einem Süßwasser-Ökopool gebadet hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Unsere Gäste beschreiben es als „Baden in Energie“ – und sie liegen damit richtig. Denn anders als in einem Chlorpool, der auf Chemikalien angewiesen ist, um Bakterien abzutöten und dem Wasser Sauerstoff zu entziehen, ist ein Süßwasserpool lebendig und mit Sauerstoff gefüllt.
Was macht es möglich?
Anstatt schädliche Chemikalien zu verwenden, wird das Wasser zunächst durch mit Wasserhyazinthen bepflanzte Schilfbeete und anschließend durch einen Blackstone-Filter gefiltert. Dies erreichen wir, indem wir das Wasser drei Meter tief in den Filter pumpen. Es muss also durch das Filtermedium aufsteigen, bevor es wieder an seinen Ausgangspunkt zurückkehrt. Dies ist natürlich nur eine vereinfachte Erklärung eines recht komplexen Verfahrens.
Wie wird es mit Strom versorgt?
Die Pumpe, die das Wasser umwälzt, wird mit Solarenergie betrieben. Sie läuft rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, was notwendig ist, um den Filter in gutem Zustand und funktionsfähig zu halten.
Wer ist für die Wartung verantwortlich?
Jeder, der Footsteps besucht hat, kennt Karamo. Er ist einer unserer beliebtesten Teammitglieder und arbeitet mit uns zusammen, seit wir die Lodge im Jahr 2000 gebaut haben.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist der Öko-Pool ein lebendiger Pool. Er hat ein metaphorisches Herz und braucht täglich Pflege und Liebe.
Karamo kümmert sich seit 25 Jahren um unseren Pool und wir wissen am einfachsten, dass er in Ordnung ist: Wenn er es nicht wäre, wäre er nicht sauber.
Algenblüte Es würde zu einer schnellen Bildung von grünem Schaum im Wasser kommen. Das übermäßige Algenwachstum verbraucht Sauerstoff und schon nach kurzer Zeit ist das Wasser nicht mehr sicher.
Warum einen Süßwasser-Öko-Pool?
Ich denke, eine bessere Frage wäre: „Warum chlorieren Sie Wasser, in dem Sie schwimmen möchten?“ Ich glaube nicht, dass wir uns als Öko-Lodge bezeichnen könnten, wenn wir auf solche schädlichen Chemikalien zurückgreifen würden. Wussten Sie, dass junge Mütter sollten ihre Babys nicht mitnehmen in einem gechlorten Pool?
Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass bei Säuglingen, die in gechlorten Schwimmbecken baden, das Risiko einer Infektion der unteren Atemwege steigt.
Unsere gefiederten Freunde und mehr!
Der größte Vorteil eines Naturpools besteht darin, dass er eine unglaubliche Schönheit besitzt, die durch die Tierwelt, die er anzieht, noch schöner wird.
Also, was besucht jeden Tag unseren Pool?
Wir haben Agama-Eidechsen, Frösche und Kröten, Chamäleons, Libellen, Bienen, Fledermäuse und Eichhörnchen.
Auch zahlreiche Vögel wie Der Pygmäen-Eisvogel, Afrikanischer Paradies-Fliegenfänger, Feuerfink, Kleiner Bienenfresser, Rotwangen-Cordon-Bleu, Drahtschwanzschwalbe, und vieles mehr!
Wir sagen oft, dass die Vögel gerne in unserem Öko-Pool Urlaub machen, und je weiter die Saison fortschreitet, desto mehr kommen sie, da der Pool eine wichtige und ergiebige Quelle für sauberes, frisches Trinkwasser ist 😃.